
Adam Smith [smɪθ] (* getauft am {JULGREGDATUM|16|6|1723|Link="true"} in Kirkcaldy (Grafschaft Fife, Schottland); † 17. Juli 1790 in Kirkcaldy) war ein schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. == Leben == === Herkunft === Über Smiths Leben ist deutlich weniger bekannt als über sein L.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith_(Begriffsklärung)
[Politiker] - David Adam Smith (* 15. Juni 1965 in Washington D.C.) ist ein US-amerikanischer Politiker, der seit 1997 für die Demokratische Partei Mitglied des US-Repräsentantenhauses ist. Er vertritt dort den 9. Kongresswahlbezirk des Bundesstaates Washington. == Biografie == Adam Smith wuchs im Bundesstaat Washington a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith_(Politiker)
[Snowboarder] - Adam Smith (* 7. September 1980 in Modesto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Snowboarder. Seine Schwerpunkte sind die Alpindisziplinen Parallelslalom und Parallel-Riesenslalom, zu Beginn war er als Allrounder in allen Disziplinen am Start. Adam Smith begann gleich nach der High School eine Karriere als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith_(Snowboarder)

Literatur Natur und Ursachen des Volkswohlstandes (The Wealth of Nations) The Theory of Moral Sentiments Sekundär-Literatur zur Person A. Smith ist einer der Begründer der politischen Oekonomie, die K. Marx im Kapital kritisierte.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/smith.htm

Adam Smith (1723-1790), schottischer Moralphilosoph und Nationalökonom, Begründer der klassischen Nationalökonomie. Smith wurde am 5. Juni 1723 in Kirkcaldy in Schottland geboren, er studierte an den Universitäten Glasgow und Oxford. Von 1748 bis 1751 hielt er Vorlesungen über Rhetorik und Belletristik in Edinburgh. Während dieser Zeit entwi....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[smiθ] Bertelsmann Lexikon VerlagAdam, schottischer Nationalökonom und Philosoph, * 5. 6. 1723 Kirkcaldy, † 17. 7. 1790 Edinburgh; Begründer der klassischen Nationalökonomie; schuf ein einheitliches System der liberalen Wirtschaftslehre, in der er die Ideen seiner Vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

His life was uneventful and 'no woman, excepting his mother, ever played a role in his existence' (Joseph Schumpeter). At Glasgow University he became a Professor of Logic (1751) and Moral Philosophy (1752-63). As a tutor to the Duke of Buccleuch he traveled the Continent in 1764/66. In 1776 he moved to Edinburgh as Commissioner of Customs for Scot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Adam Smith war schottischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler, getauft am 5. Juni 1723 in Kirkcaldy und am 17.07.1790 in Edinburgh verstorben. Adam Smith entwarf in seiner Moralphilosophie (The theory of moral sentiment s, 1759) eine Theorie des sozialen Handeln s, nach der Entstehung und Geltung sozialer Normen an einen sozialen Lernprozess g....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/adam-smith/adam-smith.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.